Putzarbeiten Rügen – ökologisch, hochwertig & individuell
Sie sind hier:
Ökologischer putz mit Lehm oder Kalk
Von Außen: ein echter Hingucker. Von Innen: Wände mit Charakter – ganz ohne Tapete. . Mit ökologischen Materialien, einem begabten Händchen und dem Auge fürs Detail zu Ihrem Wunschergebnis.
Hört sich gut an?
Unsere Putzarbeiten im Überblick

Lehmputz
Lehmputz schafft ein gesundes Raumklima und reguliert Feuchtigkeit. Außerdem: bietet Lehmputz vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für Allergiker.

Reiner Kalkputz
Kalkputz sorgt für ein gesundes Raumklima und hemmt Schimmelbildung. Dazu punktet er mit seiner natürlichen, zeitlosen Optik.

Mikrozement & Kalkglätte
Mikrozement und Kalkglätte schaffen fugenlose, elegante Flächen. Ideal für Bäder, Küchen oder Wohnräume – modern, pflegeleicht und individuell gestaltbar.
Putzarbeiten für gesundes Wohnen und schöne Räume
Ihre Wände brauchen neuen Putz? Wir finden das passende System für Ihr Haus. Lehm sorgt für gesundes Raumklima. Kalk wirkt schimmelhemmend. Mikrozement und Kalkglätte schaffen fugenlose, moderne Oberflächen. So verbinden wir Schutz, Energieeffizienz und Gestaltung.
Ideal für Sanierungen oder in Kombination mit Dämmung.
Mit NordWerk erhalten Sie langlebige Materialien, saubere Arbeit und ein Ergebnis, das überzeugt – auf Rügen, in Stralsund und Greifswald.

Altputz sanieren – Substanz bewahren
Ob abblätternder Altputz oder feuchte Wände: Die Sanierung alter Putzschichten sorgt für stabile Untergründe und ein gesundes Raumklima. Ideal bei Altbausanierung, Denkmalpflege oder Modernisierung. Wir entfernen, bewerten und erneuern – fachgerecht und materialgerecht.
Außenputz mit Schutzfunktion
Putzrisse sanieren - dauerhaft stabil
Struktur schaffen – Oberfläche mit Charakter
Häufige Fragen zu unseren Putzarbeiten
Ist Lehmputz auch für moderne Gebäude geeignet?
Ja. Lehmputz lässt sich flexibel gestalten – von rustikal bis modern. Dank seiner natürlichen Struktur, Feuchtigkeitsregulierung und Diffusionsoffenheit eignet er sich ideal für Wohnhäuser, Sanierungen und sogar Passivhäuser.
Wo kommt Zementputz idealerweise zum Einsatz?
Zementputz ist besonders strapazierfähig und feuchtigkeitsresistent. Deshalb setzen wir ihn vor allem an Fassaden, in Kellern oder stark beanspruchten Innenräumen ein. Er bietet eine glatte, widerstandsfähige Oberfläche und eignet sich gut als Untergrund für Anstriche.
Welche Vorteile bietet Lehmputz im Innenausbau?
Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit, speichert Wärme und verbessert die Raumluft. Das macht ihn besonders interessant für Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Sanierungen von Altbauten. Zudem ist Lehmputz frei von Schadstoffen – ideal für ein natürliches Wohnumfeld.
Bietet NordWerk auch Beratung zur richtigen Putzwahl?
Selbstverständlich. Ob Altbau in Greifswald, Neubau in Stralsund oder Sanierung auf Rügen – wir beraten Sie ehrlich und lösungsorientiert zu Einsatzbereichen, Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinsam finden wir den Putz, der am besten zu Ihrem Projekt passt.
Unsere Putzarbeiten im Detail
Lehmputz – Gesundes Raumklima trifft ästhetische Gestaltung
Lehmputz gehört zu den ältesten Materialien im ökologischen Bauen. Seine besondere Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben, sorgt für ein natürlich reguliertes Raumklima – ideal für Wohnräume, Schlafzimmer oder auch Sanierungen im Bestand.
Lehmputz ist frei von Schadstoffen, komplett recycelbar und wirkt antistatisch – ein echter Vorteil für Allergiker.
Auch gestalterisch bietet das Naturmaterial viel Raum: Von glatten Flächen bis zu lebendig strukturierten Oberflächen ist fast alles möglich. Wir bringen handwerkliches Können und ein gutes Gespür für Material und Raum mit, um Ihre Vorstellungen in die Tat umzusetzen – nachhaltig, regional und mit Liebe zum Detail.

Reiner Kalkputz – Für stilvolle Räume mit Geschichte
Reiner Kalkputz eignet sich hervorragend für Innenräume und Fassaden, die nicht nur gut aussehen, sondern auch auf natürliche Weise geschützt sein sollen. Dank seiner hohen Alkalität hemmt Kalk das Wachstum von Schimmelpilzen und trägt damit zur Wohngesundheit bei – besonders in Altbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden.
Seine Atmungsaktivität ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch zwischen Mauerwerk und Raumluft, was ein dauerhaft angenehmes Klima schafft. Reiner Kalkputz lässt sich glatt oder strukturiert verarbeiten und bietet eine langlebige, mineralische Oberfläche mit klassischer Ausstrahlung.
In Kombination mit passenden Maurerarbeiten im Altbau entsteht ein rundum stimmiges Ergebnis, das sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt.

So erreichen
Sie uns
Ob Lehmputz, Kalkputz oder Fassadenarbeiten – NordWerk steht Ihnen für hochwertige Putzarbeiten auf Rügen, in Stralsund, Greifswald und Umgebung zur Seite. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail – wir beraten Sie persönlich und finden die passende Lösung für Ihr Bauprojekt.
- Jetzt anrufen: +49 174 8351199
- Kontakt per Mail: info@nordwerk-ruegen.de
- Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 07:00 - 18:00 Uhr